«Seht doch, wie gut und schön ist es, wenn Geschwister miteinander in Eintracht wohnen. Denn dort spendet der Herr Segen und Leben in Ewigkeit.»
Psalm 133, 1.3
Geschichte
Die Neulancierung der Idee von gemeinschaftlichem Wohnen geht zurück auf die Vorträge von Markus Müller im Frühling 2019 zum Thema «Das Alter neu erfinden» im new life Bern. Markus stellte und die Frage: «Wie und mit wem wollt ihr alt werden?» und forderte uns auf, rechtzeitig Weichen zu stellen. Aus dieser Vortragsserie entstand eine informelle Gruppe, die sich unter dem Namen GeGeWo (gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen) etwa alle zwei Monate zu einem Samstagsbrunch oder Sonntagszmittag traf und die Vision von gemeinschaftlichem Wohnen neu entfachte.
Die Genossenschaft
Nach gut drei Jahren haben wir uns ein Herz gefasst und die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft new living gegründet. Ziel und Zweck der Genossenschaft lassen sich am besten mit der folgenden Passage aus den Statuten beschreiben:
Die Genossenschaft hat zum Ziel, in mehreren Gruppen bzw. Standorten unterschiedlicher Grösse gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen zu fördern. Inspiriert von der Beschreibung der ersten Christen in der Apostelgeschichte soll der Alltag und das Leben miteinander geteilt und ein ansteckendes Leben als Christen geführt werden. Durch dieses liebende Miteinander der Gemeinschaften soll die Nächstenliebe in ihrem Umfeld sichtbar werden. Ressourcen sollen geteilt und den Nachbarn von Herzen gedient werden. Das Miteinander von mehreren Generationen erhöht die Lebensqualität von allen. Die Gemeinschaft kann auch einen Ort bieten, wo Menschen in herausfordernden Lebensumständen oder mit Behinderungen ein möglichst eigenständiges Leben führen können.
(Paragraph 2, Absatz 3 der Statuten)
Die vollständigen Statuten sind HIER zu finden.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden die folgenden vier Personen. Sie dürfen bei Fragen auch gerne direkt kontaktiert werden:
Thomas Kohler (Präsident), Chrigi Josi, Matthias Müller, Markus Zuberbühler, Yannik Müller.
Projekte
Aktuell verfolgen wir ein interessantes Projekt in Wabern. Eine Gewerbegebäude an der Kirchstrasse wird zurückgebaut und ein neues Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten wird dort entstehen. Ob wir uns als Genossenschaft in diesem Projekt einbringen werden, hängt davon ab, ob die Einsprachen bald aus der Welt geschafft werden können und auch auf das Niveau der Mietzinse. Im optimalen Fall wäre ein Einzug Ende 2026 denkbar.
Weitere Projekte an anderen Standorten werden laufend geprüft.
Am 31. März 2025 fand die zweite Generalversammlung statt. Neben den offiziellen Traktanden wurde im zweiten Teil das Projekt. Die ganze Versammlung kann über den folgenden Link angehört und angeschaut werden: HIER
Interessiert?
Möchten Sie Mitglied werden oder zu den Treffen eingeladen werden? Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus.